Zurück

Wohnen in historischer Bausubstanz - Neubauerstbezug!

Zusammenfassung

  • Objekt-Nr.7141017
  • Miete zzgl. NKPreis auf Anfrage
  • Kaution4.470 €
  • Heizkosten in Nebenkosten enthaltenJa
  • Wohnflächeca. 145 m²
  • Zimmer3,50
  • Nutzflächeca. 40 m²
  • Grundstückca. 605 m²
  • AlterNeubau
  • Anzahl Badezimmer2
  • Anzahl Schlafzimmer2
  • Anzahl Zimmer3,50
  • Baujahr2022
  • BefeuerungsartLuft/Wasser-Wärmepumpe
  • Energieausweis Baujahr2022
  • Endenergiebedarf [kWh/(m²*a)]36
  • EnergieausweistypBedarf
  • Energieausweis PrimärenergieträgerWärmepumpe
  • EnergieeffizienzklasseA
  • HeizungsartZentralheizung
  • KücheEinbauküche
  • ProvisionspflichtigNein
  • verfügbar ab01.11.2022
  • ZustandErstbezug
  • Adresse21272 Egestorf

Objektbeschreibung

Modern und sehr geschmackvoll wird hier gerade aus einem ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Maschinenschuppen ein sehr charmantes, hochmodernes Wohnhaus erstellt.

Das freistehende Objekt befindet sich auf dem "Wittenhoff" in der Dorfmitte von Egestorf und bietet einen tollen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Das zum Objekt gehörende Grundstück ist ca. 600 m² groß und ist umringt von Wiesen und einer Streuobstwiese. Rings herum ist Landschaftsschutzgebiet, eine Traumlage!

Das Wohnhaus bietet Ihnen in Erd- und Obergeschoss ca. 145 m² Wohnfläche verteilt auf 3 Zimmer.

Nach dem Betreten des Hauses befinden Sie sich in der großen Diele des Hauses. Von hier aus erreichen Sie das Herzstück des Hauses – den großzügigen und lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich mit der angrenzenden Küche. Durch die bodentiefen Fenster ist dieser Bereich besonders hell und freundlich und bietet einen unverbaubaren Blick in das Landschaftsschutzgebiet gen Süd-Ost.

Im Wohnbereich befindet sich ein Anschluss für einen Kamin oder Kachelofen, der vom Mieter auf eigene Kosten installiert werden könnte.

Die offene Küche ist mit einer weißen Einbauküche der Firma Nolte ausgestattet und verfügt über einen Herd und einen Geschirrspüler der Marke Siemens sowie einen Kühlschrank (mit kleinem Gefrierfach) von AEG. Die Arbeitsplatte wird in einer "Beton-Optik" ausgeführt.Des Weiteren ist ein Platz für eine Mikrowelle vorgesehen.

Direkt von der Küche aber auch von Wohnbereich wird die ca. 50 m² große hölzerne Terrasse zu betreten sein. Auf Grund ihrer L-Form ist sie gen Süd-/Ost ausgerichtet und bietet den ganzen Tag Sonne.

Von der Diele erreichen sie das moderne Duschbad. Dieses wird mit grauen Fliesen verstehen und mit einer ebenerdigen Dusche mit Glasfront ausgestattet. Die Objekte ( WC und Handwaschbecken) sind in weiß gehalten und das Bad verfügt über eine gefliesten Ablagefläche.

Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein Technikraum, ein praktischer Abstellraum und ein geräumiges Zimmer gen Norden, das als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann.

Das Obergeschoss des Hauses ist über eine offene Treppe zu erreichen. Diese verfügt über ein Metallgestänge, hochwertige Eichenstufen sowie einen eichenen Handlauf.

Im Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer, ein Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für die Waschmaschine sowie das Vollbad. Das Badezimmer ist identisch wie im Erdgeschoss mit grauen Fliesen verlegt und mit weißen Objekten ausgestattet. Es verfügt über ein Handwaschbecken, eine Dusche, eine Badewanne und ein WC.

Der großzügige Flur im Obergeschoss bietet genügend Platz und Möglichkeiten für die Gestaltung eines gemütlichen Lese- oder Arbeitsplatzes.

Der Spitzboden ist über eine ausklappbare Treppe vom Hauswirtschaftsraum aus zu erreichen. Er kann als Abstellfläche genutzt werden.

Die Wohnräume des Hauses werden mit einem Industrie-Parkett in Eichenholzoptik ausgestattet. Die Bäder sind gefliest, die Hauswirtschaftsräume verfügen über einen Linoleumboden. Das komplette Haus wird mit einer Fußbodenheizung beheizt.

Zum Haus gehören zwei Carportplätze, die sich direkt neben dem Haus im hölzernen Nebengebäude befinden. Die Zufahrt zum Haus erfolgt über die Lübberstedter Straße (siehe Lageplan).

Die aktuelle Baustrasse an der Terrassenseite wird noch aufgelöst. Das gesamte Grundstück wird mit Rasenflächen angelegt.

Das Objekt soll unbefristet mit einer Mindestmietdauer von 36 Monaten zum 01.11.2022 vermietet werden (keine Kündigungsmöglichkeit innerhalb der ersten 36 Monate). Die zu hinterlegende Mietkaution beim Vermieter beträgt drei Nettokaltmieten.

Die Vermieterin gestattet lediglich die Haltung eines kleinen, natürlich gut erzogenen Hundes. Bitte beachten Sie dabei, dass das Grundstück nicht eingezäunt wird. Der Charakter des offenen Ensembles des "Wittenhoff" soll beibehalten werden.

Die monatliche Nebenkostenvorauszahlung beträgt 250,00 € pro Monat (geschätzt) und wird jährlich abgerechnet. Sie beinhaltet alle anfallenden Kosten ohne Strom und Telefon. Das Objekt wird von einer hochmodernen Wärmepumpenanlage, die alle Objekte des Hofes beheizen wird, versorgt. Es ist an das öffentliche Wasser- und Abwassernetz angeschlossen.

Ein Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

Ganz besonders schön ist die Lage des Hauses. Hier haben Sie einerseits die unverbaubare Fernsicht über die Wiesen und Felder, andererseits den Blick auf den charmanten Ostgarten des "Wittenhoff".

Der gesamte "Wittenhof" wird aktuell zu Wohnraum umgebaut, der voraussichtlich zum 01.01.2023 bezugsfertig sein wird. Hier entstehen ebenfalls in einem historischen Gebäude 7 Mietwohnungen mit Größen zwischen 50 und 120 m2 (2-4 Zimmer). Bei Interesse lassen Sie sich gern bei uns vormerken.

Alles in allem handelt es sich bei dem angebotenem Objekt um ein ideales Haus für max. 2-3 Personen in wunderschöner Lage!

Nehmen Sie sich die Zeit, vereinbaren Sie einen Termin mit uns und schauen Sie sich dieses Haus persönlich vor Ort an.

Lage

Die Naturparkgemeinde Egestorf mit den Orten Döhle, Sahrendorf, Schätzendorf und Evendorf liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Hier wohnen Sie, wo andere Urlaub machen!

Südlich der Metropolregion Hamburg gelegen, verfügt die Gemeinde Egestorf über 2.720 Einwohner (Stand 31. Dez. 2021) und gehört seit der Gebietsreform 1972 zur Samtgemeinde Hanstedt.

Ein lebendiger Ort inmitten der Lüneburger Heide, der alle Annehmlichkeiten des täglichen Lebens vor der Haustür bietet. Hier finden Sie vor Ort Geschäfte, gemütliche Gasthöfe und moderne Hotels, Arztpraxen, Handwerksbetriebe, ein idyllisch gelegenes Natur-Wald-Schwimmbad und ausgesuchte Gelegenheiten für Reiter und Pferdeliebhaber, für Wanderer und Radfahrer.

In 10 bis 20 Autominuten sind über bequeme Straßen u.a. die Orte Hanstedt, Salzhausen, die Kreisstadt Winsen/Luhe oder die malerische Stadt Lüneburg mit ihren historischen Bauwerken erreichbar. In diesen Orten finden Sie ein weitgefächertes Einkaufsangebot, Krankenhäuser, rustikale Gasthöfe und elegante Restaurants. Das Fernweh, das sie evtl. befallen könnte, lässt sich über die nahe Autobahn in einer Stunde in Bremen, Hannover oder etwas weiter entfernt an der Ostsee stillen.

In Egestorf direkt ist eine moderne Grundschule ansässig. Die weiterführenden Schulen sind dann in Hanstedt oder Salzhausen mittels eines Schulbuspendelverkehrs bequem zu erreichen. Ein Kindergarten ist mitten im Ort gelegen sowie ein weiterer mit Krippe für die Kleinsten befindet sich in der ehemaligen alten Schule in Schätzendorf.

Über die BAB-Anschlussstelle Egestorf der A 7 (Hamburg – Hannover) ist die
Hamburger Innenstadt in ca. 35 Autominuten bequem zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Egestorf: https://www.egestorf.de/

Sonstiges

Baujahr: 2022
Energiekennwert: 36 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: A