Mit dieser Offerte bieten wir Ihnen eine ganz besondere, ungewöhnliche Doppelhaushälfte in beliebter Wohnlage von Rosengarten/Ehestorf an.
Unmittelbar vor den Toren Hamburgs, aber noch in Niedersachsen, liegt das Objekt idyllisch in den "Harburger Bergen" auf einem hügeligen Grundstück.
Im Jahre 1979 wurde hier in massiver Bauweise ein Doppelhaus mit zwei unterschiedlichen Hälften erbaut, die ideell geteilt wurden. Durch die moderne, kubusartige Bauweise mit versetzten Flachdächern, entstand hier eine heutzutage sehr zeitgemäße Architektur mit viel Individualität.
Zur Ihnen angebotenen Doppelhaushälfte gehört einen Grundstücksanteil von 754 m².
Das Objekt besticht durch die beiden Vollgeschosse und die außergewöhnlich große Dachterrasse. Da es hier keinerlei Schrägen gibt, bietet das Haus viele großzügige, helle Zimmer, die durch große Fensterfronten mit viel Licht durchflutet werden.
Insgesamt verfügt das Haus über eine Wohnfläche von ca. 200 m², verteilt auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss (Dachterrasse 25%)
Das Erdgeschoss betritt man von der Straße "Rehwechsel", an der sich auch die beiden zum Objekt gehörenden Garagen befinden.
Hier im Erdgeschoss befinden sich abgehend von der Diele zwei Schlafzimmer (ein sehr großes, ein kleineres), ein schickes helles modernes Duschbad, ein Hauswirtschaftsraum und ein Kellerraum, in dem die Heizung untergebracht ist.
Es handelt sich um eine 2019 neu installierte Gasheizung mit Warmwasseraufbereitung. Der Hauswirtschaftsraum dient als Waschküche mit viel Abstellraum.
Der Hauswirtschaftsraum, der Keller/Heizungsraum und das Duschbad verfügen über große Fenster, die über einen Lichtschacht mit Fenster belichtet werden, daher haben wir sie der Nutzfläche zugeordnet.
Über eine Wendeltreppe erreicht man das Obergeschoss, das von der Strasse "Uhlenbusch" ebenerdig zu begehen ist.
Nach Betreten der Haustür erreicht man zunächst die geräumige Eingangsdiele. Weiter führt ein Flur vorbei am Vollbad, der Küche und einem weiteren Zimmer zur Wohndiele, die als Esszimmer dient.
Dann folgt das beeindruckende Herzstück des Hauses, das geräumige Wohnzimmer, das durch die großen Fenster einen wunderschönen Ausblick in den uneinsichtigen Garten bietet.
Der verwunschene. leicht hügelige Garten wurde mit viele besonders schönen Sträuchern und Gehölzen bepflanzt, u. a. befinden sich mehrere große Kamelien auf dem Grundstück.
Die Küche ist mit einer Echtholz-Einbauzeile ausgestattet. Sie bietet einen Herd mit Backofen und Ceranfeld, eine Spüle sowie einen Kühlschrank. Hier ist genügend Platz für einen gemütlichen Sitzplatz für 3 bis 4 Personen.
Wieder über die Wendeltreppe gelangt man nun an einen außergewöhnlichen Platz. Das absolute Highlight dieser Doppelhaushälfte ist die ca.100 m² große Dachterrasse, die zu 25 % in die Wohnfläche eingerechnet wurde. Hier wurde das gesamte Dach mit dem Belag 2022 erneuert, die Attika wurde neu in Metall eingefasst. Hier hat man einen fantastischen Blick in die umliegende Natur.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor, der einen Verbrauch von 179,3 kWh und eine Effizienzklasse "F" ausweist.
Das Haus ist voll erschlossen mit Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Telefon. Das Internet wurde noch nicht ins Haus geführt. Laut Internetauskunft ist hier eine Kabelanschluss von 1.000 MBit/s sowie eine DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s verfügbar.
Insgesamt gesehen ein ganz besonderes, modernes Haus mit viel Platz für die Familie in reizvoller Naturlage!
Nehmen Sie sich die Zeit und sehen sich dieses Schmuckstück gerne im Rahmen eines ausführlichen Besichtigungstermins an, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
Im Norden des Landkreises Harburg und unmittelbar an die Freie und Hansestadt Hamburg angrenzend, liegt die Gemeinde Rosengarten. Sie wurde 1972 als Einheitsgemeinde mit Ortschaftsverfassung aus den früheren ehrenamtlich verwalteten Gemeinden Eckel, Ehestorf, Emsen, Iddensen, Klecken, Leversen, Nenndorf, Sottorf, Tötensen und Vahrendorf gebildet.
Benannt ist die Gemeinde nach dem gleichnamigen Forst Rosengarten, der mit seinen Erhebungen (bis 155 m ü NN), Schluchten und herrlichen Mischwaldbeständen am Gesamtbild von Rosengarten entscheidenden Anteil hat. Das Gemeindegebiet zwischen Kiekeberg und Klecker Wald, umgrenzt von Hamburg und den Gemeinden Seevetal, Buchholz und Neu Wulmstorf, umfasst eine Fläche von 6.366 ha. Zwei Drittel davon stehen unter Landschaftsschutz.
Aufgrund ihrer geographischen und topographischen Lage ist die Gemeinde ein bevorzugtes Naherholungsgebiet. Als besonders reizvoll sind die "Schwarzen Berge" mit herrlichen Wanderwegen und der Regionalpark Rosengarten hervorzuheben. Attraktionen sind der Wildpark Schwarze Berge und das Freilichtmuseum am Kiekeberg mit der Landtechnischen Sammlung. Beide Einrichtungen sind weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und beliebt.
Die Naherholung mit Hotels und Gaststätten ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Ortsansässig sind weiter viele mittelständische Gewerbebetriebe im Bereich des Handwerks und des Einzelhandels. Rund 70 % der Erwerbstätigen gehen jedoch als Pendler einer auswärtigen Beschäftigung nach, insbesondere in Hamburg. Die Hamburger Innenstadt ist mit dem Auto in ca. 30 Minuten zu erreichen.
Kinderbetreuung wird in der KiTa in Vahrendorf bereits für Kinder ab den 1, Geburtstag geboten. Eine Grundschule findet man in der Nachbargemeinde Vahrendorf. Ab der 5. Klasse können Kinder die Oberschule in Rosengarten besuchen. Für die beiden schulischen Einrichtungen gibt es einen Schulbusverkehr.
Für vielfältige Sport- und Freizeitangebote sind die Vereine in der Region gut aufgestellt und freuen sich immer über neue Mitglieder.
Baujahr: 1979
Energiekennwert: 179,3 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: F
Objekt 1176007 teilen
Moderne Doppelhaushälfte mit viel Platz!