Zum Verkauf steht ein gepflegtes, massiv gebautes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 12 Wohneinheiten mit insgesamt 653,40 m² Wohnfläche verteilt auf eine 1-Zimmer-Wohnung und 11 weitere 2- oder 3-Zimmer-Wohnungen. Das Objekt wurde im Jahr 1960 erbaut und seither fortlaufend instandgehalten sowie modernisiert. Im Vollkeller befinden sich die zu den Wohnungen gehörenden Kellerräume, ein Heizungs- und ein Trockenkeller.
Im Jahre 1993 wurde vom Bauamt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung für alle Wohnungen des Hauses erteilt. Die Aufteilung in Eigentumswohnungen mittels einer Teilungserklärung und separaten Wohnungsgrundbüchern wurde allerdings noch nicht vollzogen.
Das Objekt befindet sich auf einem 379 m² großen Grundstück.
Vorn zur Straße hin grenzt es an den öffentlichen Gehweg, im hinteren Teil des Grundstücks ist ein mit Platten verlegter Innenhof, der allen Mietern zur Verfügung steht. Alle Wohnungen (mit Ausnahme der 1-Zimmer-Wohnung) haben zur Hofseite einen Balkon gen Süden.
Die Wohnungen verteilen sich auf vier Vollgeschosse, wobei sich auf jedem Geschoss drei Wohneinheiten befinden.
Die Grundrisse der 2- oder 3-Zimmer-Wohnungen in der 1., 2. und 3. Etage sind identisch. Im Erdgeschoss befindet sich zur Rechten eine Garage (ca. 30 m²), die von der Straße und vom Hof zu erreichen ist. Sie wird aktuell nicht genutzt. Bitte betrachten Sie die im Exposé befindlichen Grundrisszeichnungen und verschaffen Sie sich einen Überblick über die jeweiligen Wohnungsgrößen.
Die Wohnungen sind mit Ausnahme der Wohnung 007 (2. OG links) alle unbefristet vermietet. Die Mietverträge sind unterschiedlich alt - der älteste begann 1963, der jüngste wurde gerade 2025 neu abgeschlossen. Es wurde in den Mietverträgen keine Staffelmiete oder Indexierung vereinbart. Die letzten Mieterhöhungen sind älter als drei Jahre.
Die Nettokaltmieten betragen aktuell pro m² Wohnfläche zwischen 5,67 € und 10,45 €. Die aktuelle Nettokaltmiete pro Monat beträgt für alle Wohnungen zusammen 4.998,42 €, somit als Jahresnettokaltmiete 59.981,01 €. Dies entspricht einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von etwa 7,65 €/m² – und liegt damit im unteren Bereich des Hamburger Mietenspiegels.
Dieser weist eine Spanne für diese Bauartklasse von 7,40 - 10,62 € auf. Laut Eigentümer bestehen keinerlei Mietrückstände oder Konflikte mit den Mietparteien.
Die zuletzt abgerechneten Neben- und Heizkosten (2024) belaufen sich durchschnittlich im Objekt bei 2,27 € pro m² Wohnfläche. Die Heizkosten werden mittels Wärmemengenzähler durch die ISTA abgerechnet.
Die Wohnungen wurden bei Mieterwechsel stets renoviert oder saniert. Der überwiegende Teil der Wohnungen wurde einschließlich einer Einbauküche vermietet.
Die neu renovierten Wohnungen wurden zeitgemäß mit einem Laminatfußboden in Holzoptik, weißen Fliesen und Badobjekten und gläsernen Duschabtrennungen vermietet - siehe Bild der Wohnung NR. 007, die gerade renoviert und aktuell zum 01.09.2025 neu vermietet wurde.
Eine detaillierte Aufteilung der Wohnungen sowie der zugehörigen Kellerräume können Sie im Exposé den beigefügten Grundrisszeichnungen entnehmen.
Das Gebäude befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand. Beheizt wird es über eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Jahre 2003.
Das Haus ist vollständig erschlossen – Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon und Internet sind vorhanden. Im Kellergeschoss ist die Hausversorgung untergebracht.
Es wurde ein Energieverbrauchsausweis erstellt, der einen Energiekennwert von 103 kWh aufweist.
Die isolierverglasten Hartholzfenster stammen in etwa aus der Mitte der 1980er Jahre. Das Außenmauerwerk des Objektes weist eine Stärke von 24 cm auf. Das Haus ist mit einem ganz flach geneigtem Satteldach ausgestattet, das über eine Ausziehtreppe im Flur der oberen Geschosses zu begehen ist. Das Dach wurde 2013 komplett saniert, die Balkone wurden 2017 einer vollständigen Sanierung unterzogen.
Aktuell wird die Elektroverteilung des Hauses (Zuleitungen zu den einzelnen Wohnungen und zum Keller) saniert.
Innenaufnahmen der einzelnen Wohnungen können aus Rücksicht auf das private Inventar der Mieter leider nicht bereitgestellt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Besichtigungen sind ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache und bei ernsthaftem Kaufinteresse möglich – auch aus Rücksicht auf die gute und vertrauensvolle Beziehung zu den Mietern.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Dieses Objekt befindet sich in einer sehr begehrten Wohnlage von Hamburg-Harburg in unmittelbarer Nähe der Technischen Universität Hamburg. Des Weiteren sind Kitas und Schulen ebenfalls fußläufig zu erreichen.
Harburg ist ein Stadtteil im Süden Hamburgs und das Zentrum des Bezirkes Harburg. An Harburg grenzen die Stadtteile Neuland, Gut Moor und Rönneburg im Osten, Wilstorf im Süden, Eißendorf und Heimfeld im Westen und Wilhelmsburg auf der anderen Seite der Süderelbe im Norden.
Dieser Stadtteil besticht durch wunderhübsche Fachwerkhäuser, noble Jugendstilhäuser und historische Industrieanlagen. Absolut gelungen und mit viel Charme versehen, ist der Harburger Binnenhafen mit seinen alten Backstein-Industriehallen und Kontorhäusern mit innovativer Architektur.
Harburg bietet Erholung pur! Der Harburger Stadtpark ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie: Hier kann man entspannt am Seeufer entlang spazieren oder mit einem Tretboot auf dem Außenmühlenteich fahren. Suchen Sie alternativ die Berge zum Wandern, sind die Harburger Berge die richtige Adresse. Der Hasselbrack ist mit seinen 116 Metern der höchste Berg Hamburgs.
Die Harburger Innenstadt bietet alles, was das Herz begehrt! Neben Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs finden Sie hier auch eine Vielzahl an Modegeschäften, ein Kino sowie eine Vielzahl von Restaurants und Cafés. Sehr beliebt ist das Phoenix Center in unmittelbarer Nähe des Harburger Bahnhofs.
Die Hamburger Innenstadt ist mit der S-Bahn in ca. 17 Minuten zu erreichen. Mit dem Auto erreichen sie das Hamburger Zentrum in ca. 20-25 Fahrminuten.
Baujahr: 1960
Heizungsart: Zentralheizung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen nur bearbeiten können, wenn uns Ihre vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, vollständige Adresse sowie Ihre Telefonnummer) per E-Mail vorliegen. Dies betrifft auch die Herausgabe der Objektadresse. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten zum Zweck der weiteren Bearbeitung in unserer elektronischen Datenbank gespeichert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Objekt 8210002 teilen
MFH mit 12 Wohneinheiten in zentraler Lage!