Modern und sehr geschmackvoll wurde hier vor drei Jahren aus einem ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Maschinenschuppen ein sehr charmantes, hochmodernes Wohnhaus erstellt.
Das freistehende Objekt befindet sich auf dem "Wittenhoff" in der Dorfmitte von Egestorf und bietet einen tollen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Das zum Objekt gehörende Grundstück ist ca. 600 m² groß und ist umringt von Wiesen und einer Streuobstwiese. Rings herum liegt pures Landschaftsschutzgebiet - eine wahrhafte Traumlage! Das Grundstück soll offen zum Hofgrundstück hin bleiben und nicht eingezäunt werden, um den Charakter des offenen Ensembles des "Wittenhoff" beizubehalten.
Das Wohnhaus bietet Ihnen in Erd- und Obergeschoss ca. 145 m² Wohnfläche (inkl. 25 % der umlaufenden Terrasse) verteilt auf drei Zimmer.
Nach dem Betreten des Hauses befinden Sie sich in der großen Diele des Hauses. Von hier aus erreichen Sie das Herzstück des Hauses – den großzügigen und lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich mit der angrenzenden Küche. Durch die bodentiefen Fenster ist dieser Bereich besonders hell und freundlich und bietet einen unverbaubaren Blick in das Landschaftsschutzgebiet gen Süd-Ost.
Die offene Küche ist mit einer weißen Einbauküche der Firma Nolte ausgestattet und verfügt über einen Herd und einen Geschirrspüler der Marke Siemens sowie einen Kühlschrank (mit kleinem Gefrierfach) von AEG. Die Arbeitsplatte ist in moderner "Beton-Optik" ausgeführt.
Direkt von der Küche aber auch vom Wohnbereich ist die ca. 55 m² große hölzerne Terrasse zu betreten. Aufgrund ihrer L-Form ist sie gen Süd-/Ost ausgerichtet und bietet den ganzen Tag Sonne.
Von der Diele im Erdgescchoss erreichen Sie das moderne Duschbad. Dieses ist mit grauen Fliesen versehen und mit einer ebenerdigen Dusche mit Glasfront ausgestattet. Die Objekte (WC und Handwaschbecken) sind in weiß gehalten. Zusätzliche Abstellmöglichkeit bietet eine geflieste Ablagefläche.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein Technikraum, ein praktischer Abstellraum und ein geräumiges Zimmer gen Norden, das sich als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen lässt.
Das Obergeschoss des Hauses ist über eine offene und modern gestaltete Treppe mit Metallgestänge, hochwertigen Stufen sowie Handlauf aus Eichenholz zu erreichen.
Im Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer, ein Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für eine Waschmaschine sowie das Vollbad. Das Badezimmer ist wie im Erdgeschoss mit grauen Fliesen versehen und mit weißen Objekten ausgestattet. Es verfügt über ein Handwaschbecken, eine Dusche, eine Badewanne sowie ein WC.
Der großzügige Flur im Obergeschoss bietet genügend Platz und Möglichkeiten für die Gestaltung eines gemütlichen Lese- oder Arbeitsplatzes.
Der Spitzboden ist über eine ausklappbare Treppe vom Hauswirtschaftsraum aus zu erreichen. Er kann als zusätzliche Abstellfläche genutzt werden.
Die Wohnräume des Hauses sind mit einem Industrie-Parkett in Eichenholzoptik ausgestattet. Die Bäder sind gefliest, die Hauswirtschaftsräume verfügen über einen Linoleumboden. Das komplette Haus wird mit einer Fußbodenheizung beheizt.
Zum Haus gehören zwei Carportplätze, die sich direkt neben dem Haus im hölzernen Nebengebäude befinden. Die Zufahrt zum Haus erfolgt über die Lübberstedter Straße (siehe Lageplan).
Das Objekt soll ab dem 01.01.2026 unbefristet mit einer Mindestmietdauer von 36 Monaten vermietet werden (keine Kündigungsmöglichkeit innerhalb der ersten 36 Monate). Nach Ablauf der vereinbarten Mindestmietdauer erfolgt eine Anpassung der Miete gemäß dem Verbraucherpreisindex für Deutschland (Lebenshaltungskostenindex). Die zu hinterlegende Mietkaution beim Vermieter beträgt drei Nettokaltmieten.
Die monatliche Neben- und Heizkostenvorauszahlung beträgt 300,00 Euro/Monat und wird jährlich abgerechnet. Sie beinhaltet alle anfallenden Kosten ohne Strom und Telefon. Das Objekt wird von einer hochmodernen Wärmepumpenanlage, die alle Wohneinheiten des Hofes beheizt, versorgt. Es ist an das öffentliche Wasser- und Abwassernetz angeschlossen.
Das Haus wird unrenoviert (ohne frische Malerarbeiten) übergeben und ist bei Beendigung des Mietverhältnisses ebenfalls unrenoviert zurückzugeben. Seitens der Vermieterin sind keine Haustiere gestattet.
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor. Dieser weißt einen Energieverbrauch von 36 kWh aus sowie eine Energieklasse "A" aus.
Ganz besonders schön ist die Lage des Hauses. Hier haben Sie einerseits die unverbaubare Fernsicht über die Wiesen und Felder, andererseits den Blick auf den charmanten Ostgarten des "Wittenhoff".
Alles in allem handelt es sich bei dem angebotenem Objekt um ein ideales Haus für max. 2-3 Personen in wunderschöner Lage!
Nehmen Sie sich die Zeit, vereinbaren Sie einen Termin mit uns und schauen Sie sich dieses Haus persönlich vor Ort an.
Die Naturparkgemeinde Egestorf mit den Orten Döhle, Sahrendorf, Schätzendorf und Evendorf liegt direkt am Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" und damit an den größten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Hier wohnen Sie, wo andere Urlaub machen!
Südlich der Metropolregion Hamburg gelegen, verfügt die Gemeinde Egestorf über 2.748 Einwohner (Stand 31. Dez. 2024) und gehört seit der Gebietsreform 1972 zur Samtgemeinde Hanstedt.
Ein lebendiger Ort inmitten der Lüneburger Heide, der alle Annehmlichkeiten des täglichen Lebens vor der Haustür bietet. Hier finden Sie vor Ort Geschäfte, gemütliche Gasthöfe und moderne Hotels, Arztpraxen, Handwerksbetriebe, ein idyllisch gelegenes Natur-Wald-Schwimmbad und ausgesuchte Gelegenheiten für Reiter und Pferdeliebhaber, für Wanderer und Radfahrer.
In 10 bis 20 Autominuten sind über bequeme Straßen u.a. die Orte Hanstedt, Salzhausen, die Kreisstadt Winsen/Luhe oder die malerische Stadt Lüneburg mit ihren historischen Bauwerken erreichbar. In diesen Orten finden Sie ein weitgefächertes Einkaufsangebot, Krankenhäuser, rustikale Gasthöfe und elegante Restaurants. Das Fernweh, das sie evtl. befallen könnte, lässt sich über die nahe Autobahn in einer Stunde in Bremen, Hannover oder etwas weiter entfernt an der Ostsee stillen.
In Egestorf direkt ist eine moderne Grundschule ansässig. Die weiterführenden Schulen sind dann in Hanstedt oder Salzhausen mittels eines Schulbuspendelverkehrs bequem zu erreichen. Ein Kindergarten ist mitten im Ort gelegen sowie ein weiterer mit Krippe für die Kleinsten befindet sich in der ehemaligen alten Schule in Schätzendorf.
Über die BAB-Anschlussstelle Egestorf der A 7 (Hamburg – Hannover) ist die
Hamburger Innenstadt in ca. 35 Autominuten bequem zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Egestorf: https://www.egestorf.de/
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 36 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A
Heizungsart: Zentralheizung
Baujahr: 2022
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen nur bearbeiten können, wenn uns Ihre vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, vollständige Adresse sowie Ihre Telefonnummer) per E-Mail vorliegen. Dies betrifft auch die Herausgabe der Objektadresse. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten zum Zweck der weiteren Bearbeitung in unserer elektronischen Datenbank gespeichert werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Objekt 7141017 teilen
Fast neues EFH in Traumlage!