Zurück

2-Zimmer-Wohnung mit Garage in ruhiger Randlage!

Zusammenfassung

  • Objekt-Nr.7131058
  • Miete zzgl. NKPreis auf Anfrage
  • Kaution2.025 €
  • Heizkosten in Nebenkosten enthaltenJa
  • Wohnflächeca. 74,24 m²
  • Zimmer2
  • Nutzflächeca. 20 m²
  • Anzahl Badezimmer1
  • Anzahl Schlafzimmer2
  • Anzahl Zimmer2
  • Baujahr1988
  • BefeuerungsartGas
  • Energieausweis Baujahr1988
  • EnergieausweistypVerbrauch
  • Energieausweis gültig bis12.12.2029
  • Endenergieverbrauch [kWh/(m²*a)]178,34
  • GartennutzungJa
  • HeizungsartZentralheizung
  • KücheEinbauküche
  • ProvisionspflichtigNein
  • Garagenanzahl1
  • StellplatzartGarage, Freiplatz
  • UnterkellertJa
  • verfügbar ab01.05.2022
  • Zustandgepflegt
  • Adresse21271 Hanstedt

Objektbeschreibung

Die Ihnen mit dieser Offerte angebotene Wohnung befindet sich im Hanggeschoss zum Garten hin und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 75 m²zzgl. der vorgelagerten Terrasse.

Das Wohnhaus aus dem Jahre 1988 verfügt über drei Wohneinheiten. Im Erdgeschoss des Hauses wohnen die Eigentümer (ein älteres Ehepaar) selbst, im Sockelgeschoss befindet sich die angebotene Wohnung und im Dachgeschoss ist noch eine dritte Wohnung, ebenfalls fremd vermietet.

Von der Gartenseite des Grundstücks erreicht man die Wohnung. Nach Betreten der Haustür befindet man sich im geräumigen Wohnflur, der aktuell als Wohnzimmer genutzt wird. Zur Rechten ein abgeschlossenes Zimmer, das derzeit als Schlafzimmer genutzt wird.

Dem Flur folgend erreichen Sie zunächst das Bad mit Badewanne, Dusch, Handwaschbecken und WC. Alles ist hier modern mit weißen Objekten und einem braunen Waschtisch mit Spiegelschrank. Hier befindet sich auch der Waschmaschinenanschluss.

Es schliesst sich ein weiteres großen Zimmer an. Der gesamte Bereich wurde mit einem braunen Laminatfussboden in Holz-Optik verlegt.

Die Küche am Ende des Flures ist mit einer Einbauküche in weiß/braun mit brauner Arbeitsplatte ausgestattet. Kühlschrank, Herd und Spüle gehören zum Mietobjekt, der Geschirrspüler und der Gefrierschrank gehören den aktuellen Mietern.

Zur Wohnung gehören im vorderen Grundstücksteil eine eigene Garage, ein KFZ-STellplatz und ein sep. Abstellraum, die bereits in die Nettokaltmiete inbegriffen sind.

Die Wohnung wird unbefristet mit einer Mindestmietdauer von 24 Monaten vermietet. Die Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von monatlich 180 € (inkl. Heizkosten) wird jährlich abgerechnet und beinhaltet alle umlagefähigen Kosten mit Ausnahme von Strom und Telefon. Sie entspricht den tatsächlich anfallenden Kosten der letzten Jahre. Die Heizkosten werden hier nach m² Wohnfläche, Wasser und Abwasser nach Personenanzahl abgerechnet.

Der Vermieter verlangt drei Nettokaltmieten als Kaution. Es ist ein Kabelanschluss vorhanden. Laut Auskunft der aktuellen Mietern erreichen Sie hier 450 mbit Internetgeschwindigkeit.

Es wurde ein Energiebedarfsausweis erstellt, der einen Energiekennwert von 178,34 kWh und eine Energieklasse "F" ausweist.

Haustiere sind nach Rücksprache ggfl. erlaubt. Zur Wohnung gehört die hübsche Terrasse gen Süden (neben der Haustür) in den großzügigen Garten, auf der sich die aktuellen Mieter ein Zelt aufgestellt haben. Eine Mitbenutzung des hinteren großen Garten ist gemeinschaftlich möglich. Hinter dem Grundstück beginnt hier gleich die Feldmark.

Alles in allem handelt es sich um eine ideale Wohnung für 2 - max. 3 Personen in ruhiger Wohnlage von Hanstedt. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen sich diese Wohnung einfach persönlich an.

Lage

Die Gemeinde Hanstedt in Landkreis Harburg (Niedersachsen) liegt mit ihren verschiedenen Ortsteilen am nördlichen bis östlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Der Ort Hanstedt ist gleichzeitig Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hanstedt mit den zugehörigen Gemeinden Asendorf, Brackel, Egestorf, Hanstedt, Marxen und Undeloh. Die Ortsteile der Gemeinde Hanstedt sind Hanstedt, Nindorf am Walde, Ollsen, Quarrendorf, Schierhorn und Weihe. Laut Statistik aus dem Jahre 2017 weist die Samtgemeinde eine Bevölkerungszahl von 14.484 Einwohnern auf, von denen der Ort Hanstedt mit seinen 5.595 Einwohnern inkludiert ist.

Naherholung spielt eine große Rolle in Hanstedt! Der Ort ist mit den Heideflächen am "Töps" sowie mit wunderschönen Mischwäldern umgeben. Die Heidefläche Auf dem Töps ist dabei genauso Teil des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide wie das Waldgebiet Hanstedter Berge. Südlich des Töpses verlaufen verschiedenste Routen des Hanstedter Wald- und Kulturpfades, welcher Einblick in die Besonderheiten der Natur und Landschaft gewährt. Ein ausgedehntes Wanderwegnetz sowie Möglichkeiten zum Wasserwandern auf der Aue, neu angelegte Radwege und natürlich gehaltene Reitwege bieten ein reichhaltiges Angebot für den Natur- und Sportfreund. Das frisch sanierte Waldbad sowie ein großer Reitstall und schön angelegte Tennisplätze und Sportanlagen erweitern das Aktiv-Freizeitangebot.

Das Ortsbild in Dorfzentrum wird geprägt durch den Hanstedter Platz mit der 1882 erbauten evangelisch-lutherischen St.-Jakobi-Kirche. Verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, wie Lebensmittelmärkte, eine Buchhandlung, ein kleines, gut sortiertes Kaufhaus, Blumenläden, Frisuere, Boutiquen und ein Kosmetik- und Fitnesscenter. Aber auch Ärzte und Apotheken sind sehr zentral zu erreichen. Gepflegte und gemütliche Gastlichkeit für jeden Anspruch bieten gediegene Hotels, z.T mit Hallenschwimmbad, Sauna und Solarium und romantische Heidegasthöfe.

Hanstedt verfügt über ein Schulzentrum mit einer Grundschule und gleich benachbart eine weiterführende Oberschule mit den Klassen fünf bis zehn. Das DRK Hanstedt betreibt im Ort zwei Krippen und zwei Kindergärten, so dass Kinder von eins bis sechs Jahren eine gute Anlaufstelle im Ort finden. Des Weiteren bietet die Oberschule eine Nachmittagsbetreuung an. Die Musikschule Hanstedt bietet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm und unterrichtet in den Orten der Samtgemeinde.

Der Ort Hanstedt verfügt über eine gute Infrastruktur. Zur Autobahn A7 (Hamburg-Hannover) sind es nur ca. sieben Kilometer. Der Ort ist über die Anschlussstellen Ramelsloh, Thieshope und Garlstorf problemlos zu erreichen. Die Innenstadt von Hamburg erreichen Sie in ca. 35-40 Autominuten. Über das gut abgestimmte Busnetz erreichen Sie den Ort Buchholz und deren Hauptbahnhof mit seinen weiteren Anschlussstellen in ca. 20 Minuten. In den Sommermonaten verkehrt regelmäßig ein sogenannter Heide-Shuttler, der Naturliebhaber samt Fahrrädern kostenfrei zu den interessanten Punkten rund um Hanstedt bringt.

Sonstiges

Baujahr: 1988
Energiekennwert: 178,34 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Zentralheizung